Lernen macht Spaß
09.04.2021, Bergisch Gladbach/Bensberg, das Jahr war für Veranstalter sicher kein leichtes. Unser Verein hat dennoch eine Möglichkeit gefunden sein Engagement auszuleben. So konnten wir zwischen der evangelischen Grundschule Bensberg und der Akademie für Lernpädagogik eine Kooperation im Rahmen eines Projektes entwickeln und realisieren.

Workshop: Rassismus-kritische Perspektiven beim Ehrenamt in der Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen
14.11.2018, Bergisch Gladbach, welche Vorstellungen von „Helfen“, „Integration“ und „Kultur“ prägen das Sprechen über geflüchtete Menschen? Wie kann eine Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ angestrebt werden? Der Workshop bietet Räume für Austausch, Diskussionen und kritische Reflexionen über gesellschaftspolitische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie über eigene Erwartungshaltungen im Kontext der Arbeit mit Geflüchteten.
Im Rahmen des Workshops, der vom Bergisch Gladbacher SoNett e.V. initiiert wird, werden auch das projekt.kollektiv des IDA-NRW und das Projekt re:act der Opferberatung Rheinland vorgestellt.
Referenten: Kawthar El-Qasem (Opferberatung Rheinland) und Kolja Koch (IDA NRW)
Mittwoch, 14. November 2018: 17:00 bis 20:00 Uhr (incl. Pause mit Abendsnack)
Kommunales Integrationszentrum, An der Gohrsmühle 25, 51465 Bergisch Gladbach
Für die Seminare bitte ich um eine Anmeldung unter info[a]sonett.nrw
SoNett setzt interkulturellen Glanzpunkt beim Stadt- und Kulturfest
08.09.2018 Bergisch Gladbach, Programmpunkt mit dem Tabadoul Orchester. Das Blasorchester spielt auf der Bühne des städtischen Veranstalters Stücke von Mohamed Abdel Wahab. Abdel Wahab war der erste Komponist, der arabische Lieder mithilfe europäischer Musik neu komponierte.

Kinderchor St. Nikolaus und Trio Mara für ein respektvolles Miteinander
30.9.18 um 15 h, Ratssaal Bensberg, Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Kirche St. Nikolaus unter der Leitung des Kantors Ludwig Gossner statt. Unterstützt wird das Projekt neben der Bezirksregierung vom Flüchtlingsfond des Erzbistums Köln und Pfarrer Süss.
Während der Veranstaltung wurden 264,77 Euro an Spenden gesammelt. Von den Spenden wurde ein Laptop (Dell Latitude E6440 Core i5 4.Gen | 8GB RAM | 128GB SSD | MS Office 2016 Prof.) für die Flüchtlingsunterkunft des DRK in Lückerath angeschafft. Das Gerät wird Leihweise an die Bewohner ausgegeben.
Seminarreihe für die Flüchtlingsunterkunft Lückerath:
Für Geflüchtete bieten wir an zwei Terminen im September 18 in der Unterkunft des DRK in Lückerath im Rahmen unserer Seminare Unterstützung.
Themen sind Informationsveranstaltung zum Thema Aufbau des deutschen Schulsystems bis zur Ausbildung und ein Anti-Rassismus-Workshop.

Regelmäßige Besuche in Unterkünften:
Sprachunterricht
Förderung von Ehrenamt
Kleintransporte
Anschaffungen für Einrichtungen
“ data-wplink-url-error=“true“>
Regelmäßige Besuche in Unterkünften:
Sprachunterricht
Förderung von Ehrenamt
Kleintransporte
Anschaffungen für Einrichtungen